Profilinfo
Über Tarifspot.de
Nach dem EEG erhalten die Betreiber dieser Anlagen eine finanzielle Förderung. Wer auf dem Gebäudedach seines Eigenheims eine Photovoltaik-Anlage installiert, erhält beispielsweise zwanzig Jahre lang ab Inbetriebnahme eine EEG-Förderung je KW/h erzeugten Strom. Entweder wird der Strom in das öffentliche Stromnetz eingespeist, also an den Energieversorger verkauft, oder der Hauseigent … mehr
Pressemitteilungen
Der EEG Umlage ein Schnäppchen schlagen
Erstellt am 02.11.2012
Der Strompreis je Kilowattstunde, den der Verbraucher an den Energieversorger zahlt, besteht aus mehreren Kostenarten. Eine von ihnen ist die EEG Umlage, die in diesen Tagen und Wochen Anlass für viele Diskussionen ist. Begründet wird dieser Anteil an den allgemeinen Stromkosten mit dem Ausbau der Erneuerbaren Energien, auch Regenerative Energien genannt. Darunter werden Biogasanlage … mehr